Mathematik und PC
Je nach Interesse der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen wird eine Projektauswahl getroffen.
Projektmöglichkeiten:
1. Mathematische Projekte mit dem Programm „Mediator“
Erarbeiten eines mathematischen Themas
Vorbereiten der Vorlage für das Programm
Erstellen einer interaktiven Datei zu dem mathematischen Inhalt
Was bedeutet „interaktiv“?
Ein Beispiel: Nach dem Klicken auf einen Button erscheinen „Richtig!“ und ein Bild.
Du bestimmst:
welche Antwort richtig ist
welches Bild und welcher Text erscheinen
und bestimmst
wie das Bild und der Text erscheinen (Animation).
Das Programm „Mediator“ ermöglicht das Programmieren auf visueller (optischer) Basis. Es bietet viele Möglichkeiten zur Einbindung interaktiver Funktionen und zur Animation.
Aus einem Katalog können Schaltflächen, Effekte und anderes auf die Arbeitsfläche gezogen werden.
Zur „Entspannung“ erstellt auch jeder eine persönliche Seite mit eigenen Bildern und Effekten. Je nach Interesse der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen wird eine Projektauswahl getroffen.