Derzeit haben rund 230 Eltern einen Vertrag mit dem Schulträger abgeschlossen. Diese Kinder besuchen die ergänzenden Förderung und Betreuung (EFöB) vor und
nach der Unterrichtszeit sowie in den Ferien. Es gibt keine Schließzeiten, aber bei geringen Anmeldezahlen zwischen Feiertagen und bei Brückentagen kann die Betreuung auch einmal an einem anderen
Standort erfolgen.
Jedes Kind, welches die Eltern für die Betreuung angemeldet haben, erhält ein warmes Mittagessen in unserer kleinen Mensa (50 Plätze).
Nach Unterrichtsende finden im Schulhaus und in der Sporthalle AGs von verschiedenen Anbietern statt, u.a. Musikschule, Berliner Leseinitiative, Hockey, Judo, Fußball, Orchester, Schach,
Basteln...
Es wird immer auf die Erledigung von Hausaufgaben geachtet. Dennoch wollen wir die Eltern nicht gänzlich von der Hausaufgabenerledigung abkoppeln, sodass am Freitag keine Hausaufgaben in der
Betreuung stattfinden.
In den Ferienzeiten haben die Erzieherinnen immer ein umfangreiches Programmangebot vorbereitet. Es finden auch Ferienreisen statt, zuletzt die Reise nach Büsum/ Nordsee.
Beliebt ist die "Hort-Disco" an einem Freitagnachmittag/-abend im November. Der Weihnachtsbasar am letzten Freitag vor dem
1. Advent, den 01.12.2017 ist besonders attraktiv und wird gern besucht.